Alle Meldungen (1610)

31.08.2022

Anlässlich der mancherorts bereits begonnenen Maisernte weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) auf die damit einhergehende erhöhte Unfallgefahr hin.

31.08.2022

Wie schon in den Dürrejahren 2018 bis 2019, sind aufgrund dessen auch in diesem Jahr regional ausgeprägte Schäden an Maisbeständen zu beobachten.

31.08.2022

Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen führte dazu, dass die ersten Maisbestände schon Anfang August beerntet wurden.

10.08.2022

Die anhaltende Trockenheit mit hohen Temperaturen setzt aktuell den Maisbeständen zu.

04.07.2022

Dr. Helmut Meßner wird nach über 35-jähriger Tätigkeit für das Deutsche Maiskomitee e.V., davon bis auf wenige Monate in der Funktion des Geschäftsführers, zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch aus dem DMK ausscheiden und in den Ruhestand treten.

29.06.2022

Trotz leichtem Aufwärtstrend gilt der Zucker- oder Süßmais in Deutschland mit nur 2.200 ha Anbauflä-che und einer Erntemenge von 23.500 t im Jahr 2021 als Nischenkultur.

29.06.2022

Das statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlichte kürzlich vorläufige Zahlen zur Anbaufläche 2022 von Silo- bzw. Körnermais in Deutschland.

29.06.2022

Der Praktikertag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet nach zweijähriger, coronabedingter Unterbrechung am 25. Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) statt.

29.06.2022

Der Juli läutet dieses Jahr bundesweit den Start der Sommerferien und damit die Urlaubszeit ein.

News sortieren