Der Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wurde um die aktuellsten Ergebnisse der Sortenprüfungen 2022 erweitert und steht unter www.sortenspiegel.de abrufbereit.
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021/2022 veröffentlicht.
Die spezifische Biogasausbeute stellt aus züchterischer Sicht ein sehr stabiles Merkmal dar, mit deren Hilfe seit der Einführung im Jahr 2016 deutliche Züchtungsfortschritte erzielt werden konnten.
Ersten Schätzungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zufolge beläuft sich der landwirtschaftliche Produktionswert 2022 auf 74,4 Mrd. Euro und liegt damit rund ein Viertel über dem Wert des Vorjahres.
Regenerative Energien gelten als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels und zur Import-Unabhängigkeit Deutschlands von Erdöl und Erdgas.
Auf der 66. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) am 21. und 22. November 2022 trafen sich Maisexpertinnen und -experten aus Wissenschaft, Praxis und Beratung in Berlin.
Während der 66. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) im November 2022 in Berlin wurden im Rahmen öffentlicher Vorträge Themen des Maisanbaus mit bedeutenden gesellschaftlichen Themen verbunden.
Bei den Vorstandswahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) am 21. November 2022 in Berlin wurden einige personelle Veränderungen im DMK-Vorstand beschlossen.
Im Rahmen der 66. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) im November 2022 in Berlin wurde traditionell erneut der DMK-Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus den Bereichen Züchtung, Versuchswesen, Produktion, Ökonomik, der Verwertung und der Ökologie des Maisanbaus vergeben.
Während der DMK-Jahrestagung im November 2022 in Berlin wurde traditionell die jährliche Auszeichnung „Goldenes Maiskorn“, verbunden mit der Ehrenmitgliedschaft im DMK, an Persönlichkeiten verliehen, die dem Maisanbau durch ihr Engagement und ihre Fachkenntnis einen großen Dienst geleistet haben.