Alle Meldungen (1610)

28.02.2018

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) lädt am 26./27. Juni zu seiner Pflanzenschutztagung nach Österreich ein.

28.02.2018

Für ihr Projekt rund um die Herstellung von Briketts aus Maisspindeln in Uganda ist die Organisation Christliche Fachkräfte International e.V. (CFI) aus Stuttgart mit dem Sonderpreis „Innovation und biologische Vielfalt“ ausgezeichnet worden.

16.02.2018

Das Bundessortenamt, als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland, hat die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen und insgesamt 25 Sorten national neu zugelassen und beschrieben.

31.01.2018

Mais ist lecker! So lautete die fröhliche Antwort von den jüngeren Besuchern am Stand des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) auf dem ErlebnisBauernhof im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

31.01.2018

Die Qualität der Maissilage 2017 stimmt, das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) in Zusammenarbeit mit www.proteinmarkt.de (Dr. Jürgen Weiß) und unter Berufung auf bisher vorliegende Untersuchungsergebnisse in den Ländern.

31.01.2018

Lange Zeit waren die Ökobetriebe beim Maisanbau zurückhaltend. Doch das hat sich geändert.

31.01.2018

Tierwohl, Tierernährung und Futterqualität lauten die zentralen Themen der öffentlichen Tagung des Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK).

31.01.2018

Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) lädt am 5. Juni zu einer Vortragstagung über die Auswirkungen der Düngeverordnung auf den Mais nach Osnabrück ein.

31.01.2018

Der Internationale Mais- und Informationsring (IMIR) lädt am 20. Februar zu seiner öffentlichen Tagung nach Sainte Croix-en-Plaine südlich von Colmar in das Elsass ein.

08.01.2018

Mais ist und bleibt das wichtigste Substrat in Biogasanlagen mit nachwachsenden Rohstoffen.

News sortieren