Personen

Führungswechsel in der DMK-Arbeitsgruppe Pflanzenschutz

27.07.2007

Bonn (DMK) - Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) meldet einen Wechsel an der Spitze der Arbeitsgruppe Pflanzenschutz. Im Rahmen der Pflanzenschutztagung des DMK am LTZ Augustenberg in Karlsruhe hat Dr. Georg Meinert, langjähriger Leiter der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart, den Vorsitz in diesem Gremium an Dr. Georg F. Backhaus, den Präsidenten der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig (BBA), abgegeben. Meinert war im vergangenen Jahr aus dem aktiven Dienst ausgeschieden. Als Pflanzenschutzexperte war er in zahlreichen Fachgremien gefragt und setzte sich insbesondere für die Belange der Praxis ein. Seit vielen Jahren engagiert sich Meinert im DMK. Neben seinem Arbeitsgruppen-Vorsitz ist er Mitglied im Redaktionsbeirat der Zeitschrift "mais". Sein Fachwissen gibt er darüber hinaus als Autor zahlreicher Artikel zu Pflanzenschutzfragen im Maisanbau weiter. Georg F. Backhaus, sein Nachfolger als Vorsitzender der DMK-Arbeitsgruppe Pflanzenschutz, steht der BBA seit 2002 als Präsident vor. Zuvor war er als Leiter des Instituts für Pflanzenschutz im Gartenbau innerhalb der BBA tätig. In diesem Jahr stehen für die BBA im Rahmen der Umstrukturierung der Ressortforschung in der Landwirtschaft große Veränderungen an. Die gesetzliche Zustimmung vorausgesetzt, werden die BBA, die Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen (BAZ) in Quedlinburg und zwei weitere Institute der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) zum 01. Januar 2008 zum Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (BFK) oder Julius-Kühn-Institut mit Sitz in Quedlinburg verschmelzen. Backhaus wird dann als Leiter an der Spitze dieses neuen Institutes stehen.

Download